FAQ: Kieferorthopädische Probleme mit festsitzender Zahnspange
Falls sich einmal ein Bracket lösen sollte ist das kein Grund zur Beunruhigung. Bitte belassen Sie alles so wie es ist und vereinbaren Sie zeitnah einen Termin in unserer Praxis, damit wir das Bracket wieder befestigen können. Hat sich der Bogen gelöst, so kann mit einer Pinzette versucht werden diesen wieder in das Bracket oder das Band am letzten Zahn einzusetzen. Verbleibt noch eine unangenehme Stelle, so kann diese mit Wachs abgedeckt werden. Vereinbaren Sie schnell einen Termin in unserer Praxis, sodass wir den Bogen wieder fachgerecht in die MB-Apparatur einsetzen können. Hängt das gelöste Band noch am Bogen, sollte versucht werden es mit einer Zahnbürste zu reinigen und wieder über den Zahn zu bewegen. Hat sich das Band komplett gelöst, kann versucht werden es vorsichtig zu entfernen. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall umgehend einen Termin mit uns. Treten nach einem Bogenwechsel Schmerzen oder Missempfindungen an einzelnen Zähnen oder Zahngruppen auf, so ist dies zunächst eine normale Reaktion der Zähne und des Zahnhalteapparates auf den neuen Bogen. Klassischerweise treten diese Schmerzen vor allem beim Essen, also bei Kontakt der Zähne miteinander, als Druckschmerz auf und klingen nach wenigen Tagen wieder ab. Bei Bedarf kann ein leichtes Schmerzmittel indiziert sein. Sollten die Schmerzen mehr als 7 Tage anhalten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Hat sich der Retainer an einer Stelle vom Zahn gelöst, so sollte diese Stelle umgehend neu geklebt werden. Defekte Retainer sollten immer so schnell wie möglich repariert werden, um erneute Zahnverschiebungen zu vermeiden. Im ungünstigsten Fall müssen Zähne wieder mit einer festsitzenden Apparatur an ihre optimale Position bewegt werden, was neben Zeit auch wieder zusätzliche Kosten verursacht. Bracket gelöst
Bogen gelöst
Band gelöst
Schmerzen nach Bogenwechsel
Retainer gelöst
FAQ: Kieferorthopädische Probleme mit herausnehmbarer Zahnspange
Stört die herausnehmbare Zahnspange an Zähnen oder Zahnfleisch, sollte umgehend ein Termin in unserer Praxis vereinbart werden. Sind scharfe Kanten an der Spange spürbar können diese eventuell mit einer Nagelfeile geglättet werden. Im ungünstigsten Fall können sich Zähne sehr schnell wieder in ihren Ausgangszustand verschieben und dadurch das bisherige Behandlungsergebnis wieder verschlechtern Bei defekten oder nicht mehr auffindbaren Zahnspangen sollte umgehend ein Termin in unserer Praxis vereinbart werden. Im ungünstigsten Fall können sich Zähne sehr schnell wieder in ihren Ausgangszustand verschieben und dadurch das bisherige Behandlungsergebnis wieder verschlechtern Herausnehmbare Zahnspange stört
Zahnspange defekt / nicht auffindbar
FAQ: Notfallnummern auserhalb der Praxiszeiten
Bitte wählen Sie die für Ihren Regierungsbezirk zutreffende Hotline aus: Müllheim: 01803-22255540 Lörrach: 01803-22255535 Freiburg Land: 01803/22255541 Freiburg Stadt: 01803/22255542 Notdienst Telefonnummern